Newsletter GDI-LSA

Hier finden Sie die Artikel aus den halbjährlich erscheinenden GDI-LSA Newslettern. Diese informieren über aktuelle Themen der Geodateninfrastruktur des Landes und Neuigkeiten im Bereich INSPIRE und GDI-DE.
Für den direkten Bezug weiterer Ausgaben per E-Mail nehmen wir Sie auch gerne in unseren Verteiler auf. Sie erreichen uns über das Kontaktformular.

43. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE

Frau Özlem Ünsal, die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen, begrüßte die Teilnehmer der 43. Sitzung des Lenkungsgremiums Geodateninfrastruktur Deutschland (LG GDI-DE) im ...
[mehr]

GDI-Forum Brandenburg 2025 – neue Version des Bodenrichtwertinformationssystems BORIS vorgestellt

Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte des Bodens innerhalb einer bestimmten Bodenrichtwertzone. Sie dienen als Orientierung für die Werte von Grundstücken, beispielsweise bei Immobilienverkäufen, Beleihungen oder der ...
[mehr]

INSPIRE-Monitoring 2024, Berichterstattung INSPIRE und DVO-HVD 2025

Die Ergebnisse der INSPIRE Überwachung sind veröffentlicht. Die Indikatoren, wie Verfügbarkeit, Konformität, Zugänglichkeit, welche für die Metadaten, Geodaten und -dienste für die Mitgliedstaaten berechnet werden, ...
[mehr]

„GreenData4All“- zentrales Vorhaben im Rahmen der europäischen Datenstrategie

Die Initiative „GreenData4All“ ist ein Beitrag, die ökologische und digitale Transformation in Europa voranzubringen. Dieses Vorhaben wird durch Aktualisierung der EU-Vorschriften zu umweltbezogenen Geodaten und den Zugang der ...
[mehr]