Beschreibung
Die Daten beinhalten aufbereitete Fernerkundungsdaten aus dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der Europäischen Kommission (EK) und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Die darin befindlichen Sentinel-2 Daten liefern multispektrale Aufnahmen im Wellenlängenbereich von 490 nm (VIS – Sichtbares Licht) bis 2200 nm (NIR - Nahes Infrarot). Durch die Aufbereitung der Sentinel-2-Daten werden nahezu wolkenfreie Mosaikbilder erstellt und landesweit kostenfrei abgegeben. Die Daten sind geometrisch, radiometrisch als auch atmosphärisch korrigiert (Level 2A-Produkte). Dies bedeutet, dass in den Daten nur der Reflexionsgrad der Erdoberfläche, ohne den Einfluss der Atmosphäre, angegeben wird.
Datenabgabe:
9-Kanalbild in 20m Auflösung
4-Kanalbild in 10m Auflösung
Datenformat:
TIFF (mit TFW und PRJ)
Geodätischer Raumbezug:
ETRS89_UTM32 (EPSG: 25832)
Aktualität:
halbjährliche Aktualisierung (ab 2018)
Anwendungsbeispiel:
Landüberwachung (zum Beispiel Land-, Forst- und Wasserwirtschaft)
Benutzung
Die Daten sind urheberrechtlich geschützt und werden kostenfrei unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt:
„Legal notice on the use of Copernicus Sentinel Data and Service Information“
https://sentinel.esa.int/documents/247904/690755/Sentinel_Data_Legal_Notice
Der Quellenvermerk ist zu beachten und bei jeder externen Nutzung deutlich sichtbar anzubringen:
© Europäische Union, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [Jahr], verarbeitet durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo)
GeoWebDienste
Fernerkundungsdaten Sentinel-2 in 10m Auflösung werden auch als WMS angeboten. Die in dem WMS-Dienst enthaltenen Satellitenbilddaten sind landesweit nahezu wolkenfrei und können in den Darstellungsvarianten Echtfarben (RGB), Color-Infrarot (CIR) und als Normalized Difference Vegetation Index (NDVI) betrachtet werden.
Für einen ersten Eindruck sind einige Satellitenbilddaten im Sachsen-Anhalt-Viewer bereitgestellt.
Die Online-Bereitstellung der Fernerkundungsdaten Sentinel-2 sowie die GeoWebDienste stehen kostenfrei zur Verfügung.



![Sentinel-2 Daten als 9-Kanalbild in 20m Auflösung © Europäische Union, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [2020], verarbeitet durch das LVermGeo ST Sentinel-2 Daten als 9-Kanalbild in 20m Auflösung © Europäische Union, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [2020], verarbeitet durch das LVermGeo ST](https://geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/de/datei/zuschneiden/182x230/id/46107,501/lvermgeo_geoinfo_landesluftbildsammlung_sentinel2_20m.jpg)
![Sentinel-2 Daten als 4-Kanalbild in 10m Auflösung © Europäische Union, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [2020], verarbeitet durch das LVermGeo ST Sentinel-2 Daten als 4-Kanalbild in 10m Auflösung © Europäische Union, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [2020], verarbeitet durch das LVermGeo ST](https://geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/de/datei/zuschneiden/182x230/id/46106,501/lvermgeo_geoinfo_landesluftbildsammlung_sentinel2_10m.jpg)