Frau Özlem Ünsal, die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen, begrüßte die Teilnehmer der 43. Sitzung des Lenkungsgremiums Geodateninfrastruktur Deutschland (LG GDI-DE) im ...
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte des Bodens innerhalb einer bestimmten Bodenrichtwertzone. Sie dienen als Orientierung für die Werte von Grundstücken, beispielsweise bei Immobilienverkäufen, Beleihungen oder der ...
Die Ergebnisse der INSPIRE Überwachung sind veröffentlicht. Die Indikatoren, wie Verfügbarkeit, Konformität, Zugänglichkeit, welche für die Metadaten, Geodaten und -dienste für die Mitgliedstaaten berechnet werden, ...
Die Initiative „GreenData4All“ ist ein Beitrag, die ökologische und digitale Transformation in Europa voranzubringen. Dieses Vorhaben wird durch Aktualisierung der EU-Vorschriften zu umweltbezogenen Geodaten und den Zugang der ...
Durch den Klimawandel sind zukünftig veränderte Niederschlagsmuster, einhergehend mit einem Anstieg der Niederschlagsmengen im Winterhalbjahr und einer Zunahme der Trockenheit im Sommer, zu erwarten. Laut einer Klimamodellauswertung des ...
Mit frischem Re-Design wurde das Lufthygienische Überwachungssystem Sachsen-Anhalt (LÜSA) in das Umweltportal des Landes Sachsen-Anhalt eingebettet und ist seit dem 05. Dezember 2024 verfügbar. Aktuell umfasst das LÜSA-Netz ...
Der InGrid-Editor wurde um eine Funktionalität erweitert, die es ermöglicht, neben der Erfassung und Publizierung von Metadaten auch die mit den Metadaten beschriebenen Daten selbst hochzuladen und zu veröffentlichen. Dadurch ...
Für Sachsen-Anhalt ist ein digitaler Gesundheitsdienst geplant. Das zuständige Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) plant Standorte zum Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD), zum Beispiel zu ...
Am 27. und 28. November 2024 fand die 42. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE letztmalig unter Leitung des noch aktiven Vorsitzenden Dr. Eckart Brauer (Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)) statt. Mit Verweis auf den ...
Bereits im GDI-LSA Newsletter 2-2024 wurde das Plugin „GeoBasis_Loader“ zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter und des Bundes vorgestellt. Was den Umfang und die ...