Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen ...
Das Lenkungsgremium der GDI-DE (LG GDI-DE) traf sich am 29. und 30. November 2023 in Berlin zu seiner 40. Sitzung unter Leitung des Vorsitzenden Dr. Eckart Brauer. Auf der Sitzung wurden mehrere Beschlüsse gefasst. Von besonderer Relevanz ...
Auf dem Geoportal von Rheinland-Pfalz ist die Meldung zu einem Plugin für QGIS (Abb. 1), welches die Geodatensuche direkt aus dem GIS heraus ermöglicht, zu finden. Dies stellt einen interessanten Ansatz hinsichtlich der Nutzung der ...
Hochwertige Datensätze liegen an verschiedenen Stellen auf Bundes-, auf Länder- und insbesondere auf kommunaler Ebene vor. Ab dem 9. Juni 2024 findet die Durchführungsverordnung zur Festlegung hochwertiger Datensätze (DVO-HVD) ...
Im GDI-LSA Newsletter 2/2022 wurde vom finalen Anwendungsfall des AdV-Projektes basemap.de – einer Gruppe von kartographischen Produkten, welche von Bund und Ländern entwickelt werden – berichtet. Seitdem ist basemap.de (Abb. 1) ...
Am 30. Oktober 2023 ist die Verordnung (EU) 2023/2431 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der INSPIRE-Richtlinie hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten veröffentlicht ...
Am 15. Mai 2023 startete die diesjährige Badesaison in Sachsen-Anhalt. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) ist zuständig für die Umsetzung der Badegewässerverordnung in Sachsen-Anhalt ...
Anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes am 17. Juni 1953, wurde die Geoanwendung „Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945-1989“ um ein weiteres Datenthema erweitert. Auf Basis von umfangreichen Recherchen der ...
Im aktuellen Koalitionsvertrag bekennt sich die Landesregierung Sachsen-Anhalt zur forcierten Umsetzung von Open Data in der Landesverwaltung. Im Land verfügbare Daten sollen in standardisierter, maschinenlesbarer Form als Grundlage für ...
Am 20. Juni 2023 fand ein Informationstermin zum Thema XPlanung im Rahmen des CIO-Projektes „Neuausrichtung - Zusammenarbeit Land und Kommunen“ statt. Unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Landesregierung für Informations- ...