Jahrgangsbeste Absolventen der Geoinformationsstudiengänge verstärken das LVermGeo
Besonders stolz ist das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) darauf, dass zwei der Jahrgangsbesten ihre Ausbildung im LVermGeo fortsetzen. Herr Falke schloss sein duales Bachelorstudium „Vermessung und Geoinformatik“ mit Bestleistungen ab und setzt nun sein Studium im dualen Masterstudiengang „Vermessung und Geoinformatik“ beim LVermGeo als Praxispartner und der Hochschule Anhalt fort. Herr Henschel wurde als Jahrgangsbester im Masterstudiengang „Vermessung und Geoinformatik“ ausgezeichnet. Nach seinem Abschluss begann er im LVermGeo das technische Referendariat - in der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation. Frau Jäger-Bredenfeld, Präsidentin des LVermGeo, beglückwünschte Herrn Falke und Herrn Hentschel persönlich zu ihren herausragenden Leistungen.
Im Rahmen des Geodätischen Kolloquiums an der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau wurden die Jahrgangsbesten vom DVW Sachsen-Anhalt e.V. mit dem Harbert-Buchpreis ausgezeichnet. Die Ehrung dient der Förderung der Wissenschaft und des Nachwuchses in dem Berufsfeld der Geoinformationstechnologie. Die Preisträgerinnen und Preisträger konnten sich ein Fachbuch aussuchen.