Grundstücksmarktinformationen 2025 – Stadt Halle (Saale), Saalekreis, Landkreis Mansfeld-Südharz, Burgenlandkreis
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung informierte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte über den regionalen Grundstücksmarkt im südlichen Sachsen-Anhalt. Die Grundlage bildet dabei die Auswertung aller Immobilienkaufverträge der Jahre 2023 und 2024 für diese Region.
Ein- und Zweifamilienhäuser
Nach den zum Teil drastischen Preisrückgängen, die zwischen den Jahren 2022 und 2023 beobachtet werden konnten, zeigt sich der Immobilienmarkt 2024 noch schwankend. Eine Beruhigung ist noch nicht überall eingetreten. Bei den Ein- und Zweifamilienhäusern in der Stadt Halle (Saale) ist der durchschnittliche Kaufpreis im Jahr 2024 auf 2.400 Euro je Quadratmeter Wohnfläche gegenüber 2.800 Euro je Quadratmeter Wohnfläche in 2023 weiter gefallen (2022: 3.050 Euro je Quadratmeter Wohnfläche). In den Landkreisen zeigt sich eine ähnliche Entwicklung. Im Landkreis Mansfeld-Südharz ist der Durchschnittspreis von 870 Euro je Quadratmeter Wohnfläche auf 725 Euro je Quadratmeter Wohnfläche zurückgegangen. Im Jahr 2024 wurden im Saalekreis 1.340 Euro je Quadratmeter Wohnfläche (2023: 1.425 Euro je Quadratmeter Wohnfläche) gezahlt. Keine Veränderung wurde dagegen im Burgenlandkreis registriert, wo der Kaufpreis mit 1.190 Euro je Quadratmeter Wohnfläche konstant ist.
Reihenhäuser und Doppelhaushälften
Etwas stabiler ist das Preisniveau bei den Reihenhäusern und Doppelhaushälften, wie die nachfolgende Tabelle dokumentiert.
Gebiet | Preise 2024 in Euro pro Quadratmeter Wohnfläche | Preise 2023 in Euro pro Quadratmeter Wohnfläche |
Stadt Halle (Saale) | 2.060 | 2.200 |
Burgenlandkreis | 980 | 1.080 |
Mansfeld-Südharz | 780 | 680 |
Saalekreis | 1.420 | 1.390 |
Weiterverkäufe von Eigentumswohnungen
Besonders hervorzuheben aber ist bei den regionalen Entwicklungen der Teilmarkt der Weiterverkäufe von Eigentumswohnungen. Beim Weiterverkauf handelt es sich um bestehendes (gebrauchtes) Wohnungseigentum, welches vom Wohnungseigentümer weiterverkauft wird. Die Hauptentwicklung fand in diesem Teilmarkt in der Stadt (Halle) mit 324 Verkäufen im Jahr 2024 statt. Die Landkreise Saalekreis mit 151 Verkäufen und der Burgenlandkreis mit 187 Verkäufen kommen in Summe gerade auf die gleiche Anzahl von Verkäufen wie in der Stadt Halle (Saale). Im Kreis Mansfeld-Südharz wurden 2024 lediglich 22 Weiterverkäufe registriert, sodass die Preisentwicklung in diesem Landkreis nachfolgend nicht näher ausgewertet wird.
Für eine genaue Analyse müssen die einzelnen Baujahresklassen betrachtet werden. Im Altbau mit einem Baujahr vor 1949 wurden 2024 in der Stadt Halle (Saale) für Eigentumswohnungen im Weiterverkauf 2.050 Euro je Quadratmeter Wohnfläche bezahlt. Damit ist der Wert wieder auf dem Niveau aus dem Jahr 2022, welches von einer guten konjunkturellen Entwicklung geprägt war. In den drei Mittelzentren im Burgenlandkreis (Naumburg, Weißenfels und Zeitz) konnte in dieser Baujahresklasse ebenfalls eine positive Preisentwicklung registriert werden. Hier wurde ein Spitzenwert von knapp 1.500 Euro je Quadratmeter Wohnfläche erreicht. Auch im Saalekreis gab es nach einem niedrigen Wohnflächenpreis im Jahr 2023 in 2024 wieder eine deutliche Erholung.
In der Baujahresklasse von 1949 bis 1990 ist in der Stadt Halle (Saale) die Preistendenz abnehmend. Hier gab es zudem einen rasanten Rückgang in der Anzahl der Transaktionen. In den anderen Regionen in den Landkreisen liegen stabile bis steigende Preisentwicklungen vor.
In dem Teilmarkt der nach 1990 gebauten Wohnungen liegen seit 2022 sehr stabile Preisverhältnisse vor. Dies gilt sowohl für die Stadt Halle (Saale) als auch für die Regionen in den Landkreisen. Die Entwicklung in diesem Marktsegment zeigt sich völlig unbeeindruckt von den aktuellen Krisen der letzten drei Jahre.
Mehrfamilienhäuser
Zu den Wohnimmobilien zählen auch die Mehrfamilienhäuser. Hier ist eine leicht positive Entwicklung beim durchschnittlichen Kaufpreis je Quadratmeter Wohnfläche erkennbar. Die Preise sind im Jahr 2024 nach einem massiven Rückgang der Preise von 2022 zu 2023 wieder gleichbleibend stabil geblieben oder leicht gestiegen. Die Anzahl der Transaktionen ist nach wie vor auf einem niedrigen Niveau. Die Verkäufer blieben auch 2024 vorsichtig und warten die Entwicklungen ab.
Gebiet | Preise 2024 in Euro pro Quadratmeter Wohnfläche | Preise 2023 in Euro pro Quadratmeter Wohnfläche |
Stadt Halle (Saale) | 1.250 | 1.280 |
Burgenlandkreis | 630 | 530 |
Mansfeld-Südharz | 480 | 500 |
Saalekreis | 670 | 620 |
Weitere Informationen
In jedem ungeraden Kalenderjahr veröffentlicht der Gutachterausschuss für Grundstückswerte landesweite Auswertungen und Analysen zum Grundstücksmarktgeschehen. Der ehemalige „GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT“ wird erstmalig als „Grundstücksmarktinformationen 2025“ vollständig digital, interaktiv und frei zugänglich auf der Website https://lsaurl.de/Grundstuecksmarktinformationen veröffentlicht.
Darüber hinaus können weitere Grundstücksmarktinformationen über aktuelle Trends auf dem Immobilienmarkt quartalsweise auf der Internetseite des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) abgerufen werden.