Feierliche Zeugnisübergabe: Neue Fachkräfte starten ins Berufsleben
Am 25. Juli 2025 fand im feierlichen Rahmen die Übergabe der Abschlusszeugnisse an die frisch ausgebildeten Geomatikerinnen, Geomatiker, Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker statt. Herr Staatssekretär Haller vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt überreichte persönlich die Urkunden und würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen.
In seiner Ansprache erinnerte Herr Staatssekretär Haller an seine eigene Ausbildungszeit und betonte, wie wichtig Neugier und Engagement für den Erfolg in diesen zukunftsträchtigen Berufsfeldern sind. Er gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start in ihr Berufsleben.
Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Herr Kießling, stellte anschließend die Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfungen vor und zog einen Vergleich zu den Leistungen der Vorjahre.
Besondere Auszeichnungen für hervorragende Leistungen
Die besten Absolventinnen und Absolventen der Winterprüfung 2024/2025 und der Sommerprüfung 2025 wurden von den Berufsverbänden und den Kammern für ihre herausragenden Leistungen mit Buchpräsenten geehrt.
Winterprüfung Geomatiker/innen 2024/2025:
Platz 1: Frau Piecha (sweco GmbH Halle)
Winterprüfung Vermessungstechniker/innen 2024/2025:
Platz 1: Herr Gloßner (bismark vermessung Magdeburg)
Sommerprüfung Geomatiker/innen 2025:
Platz 1: Herr Mück (LVermGeo)
Platz 2: Herr Just (MIDIC GmbH Halle)
Platz 3: Frau Moy (LVermGeo)
Sommerprüfung Vermessungstechniker/innen 2025:
Platz 1: Frau Siegel (Vermessungsbüro Koordinatenfänger Nienburg)
Platz 2: Herr Rühne (ÖbVermIng J.-P. Kairies & c. Görges)
Platz 3: Herr Leschinger (Jaeger Spezial- und Tiefbau GmbH & Co KG)
Ein weiteres Highlight war der Wettbewerb zur Erstellung einer Karte, der von der Deutschen Gesellschaft für Kartographie e.V. (DGfK) Sektion Halle/Leipzig ausgerichtet wurde. Die Gewinnerin des Wettbewerbs, Frau Moy (LVermGeo), wurde mit einem Preis für ihre herausragende Leistung geehrt.
Dankesworte und Anerkennung
Die Vertreterin und der Vertreter der Absolventinnen und Absolventen betonten in ihrer Dankesrede die wertvolle Unterstützung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder ihrer Ausbildungsstätten sowie die geduldige Wissensvermittlung durch die Lehrkräfte der berufsbildenden Schule während der Ausbildung.
Ein besonderer Dank geht an die Institutionen, die die Durchführung der Zeugnisübergabe ermöglicht haben, insbesondere an das LVermGeo, die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. (DVW), den Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V. (BDVI), den Verband Deutscher Vermessungsingenieure e.V. (VDV), die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, die Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt sowie die Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V. (DGfK) für ihre finanzielle Unterstützung.
Abschließend gebührt ein großer Dank dem Team des LVermGeo für die hervorragende Organisation und Durchführung der Veranstaltung.