Ausgaben der LSA VERM
LSA VERM 2022
| Inhaltsverzeichnis 1/2022 | |
|---|---|
| Auf ein Wort bitte... | 5 | 
| Stefan Wimmler und Patrick Dürrwald OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt  | 7 | 
| Dr.Torsten H. Gohlisch und René Wiesner Kulturlandschaft und Geodaten  | 17 | 
| Burkhard Otto und Florian Pastrich Sentinel-2-Daten für Sachsen-Anhalt  | 25 | 
| Corinna Thiede und Hartmut Kriese  Eine außergewöhnliche Flurbereinigung mit vielen Akteuren,das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Aulosen-Garbe, Sachsen-Anhalt  | 35 | 
| Frank Reichert Die Gründung der Königlichen Generalkommission der Provinz Sachsen zu Stendal vor 200 Jahren und ihr erster Direktor Friedrich von Bismarck (1771-1847)  | 43 | 
| Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 61 | 
| Inhaltsverzeichnis 2/2022 | |
|---|---|
| Auf ein Wort bitte... | 71 | 
| Karin Schultze Geodäten und Klimaschutz  | 73 | 
| Manfred Klaus, Falko Krügel und Prof. Dr.-Ing. Alexandra Weitkamp Steuerung der Daseinsvorsorge  | 81 | 
| Jens Kindling, Martina Kühn und Robert Reese Neue Methoden der Berichterstattung in der Raumbeobachtung in Sachsen-Anhalt  | 91 | 
| Sebastian Zeitz  Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt  | 103 | 
| Christian Gadge,Volker Galle und Matthias Knauel Der Grundsteuer-Viewer – ein Beitrag der Geoinformationsverwaltung zur Grundsteuerreform in Sachsen-Anhalt  | 111 | 
| Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen | 123 | 


