Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
42002 AX_Strasse - Objekt

Definition AdV:

'Straße' ist ein befestigter, dem allgemeinen Verkehr dienender Verkehrsweg einschließlich der auf Brücken oder in Tunneln verlaufenden Abschnitte sowie die begeh- und befahrbaren Flächen in einer Fußgängerzone. Eine Straße ist einbahnig, wenn deren Fahrbahnen physisch nicht getrennt sind (keine Bauwerke wie z.B. Leitplanke, Grünstreifen). Eine Straße ist mehrbahnig, wenn nebeneinanderliegende Fahrbahnen durch Bauwerke getrennt sind und der Verkehr auf den einzelnen Fahrbahnen in Richtungen geführt wird. Ein wesentlicher Teil einer Straße ist der Straßenkörper. Zu diesem gehören Fahrbahnen, Seiten- und kleinere Trennstreifen, begleitende Gräben zur Entwässerung der Straße, kleinere Böschungen, Parkstreifen und ähnliche Einrichtungen sowie begleitende Fuß- und Radwege, wenn der Ab-stand zum Fahrbahnrand < 3 m ist.

abgeleitet aus:

AA_ZUSO

Konsistenzbedingungen:
AdV: 
Basis-DLM 
Das ZUSO 'Straße' besteht aus einem oder mehreren REO 'Straßenachse' oder einem oder mehreren REO 'Straßenachse' und einem oder mehreren REO 'Fahrbahnachse'.
Die Attributart 'internationale Bedeutung' mit der Werteart 2001 'Europastraße' kann nur in Verbindung mit der Attributart 'Bezeichnung' vorkommen. 
Bildungsregeln:

Ein neues ZUSO 'Straße' ist zu bilden, wenn sich beim ZUSO der Wert eines Attributs ändert. 

LSA: 

Beim Attribut FTR (Fahrbahntrennung) führen Änderungen des Attributwertes FTR 2000 getrennt/ FTR ohne (nicht getrennt) zur Bildung eines neuen ZUSO Strasse, wenn diese mindestens 500 Meter lang sind. 

Alle zu einem Objekt AX_Strasse gehörenden AX_Fahrbahnachsen erhalten immer identische Attribute FKT (Funktion) und ZUS (Zustand). Die Straße ist also immer komplett „in Bau“, „außer Betrieb“ oder „Fußgängerzone“. 

Angaben zum Attribut BVB, "Besondere Verkehrsbedeutung" 1000 'Durchgangsverkehr, überörtlicher Verkehr' an Objektart 42003 AX_Strassenachse.

Erfassungskriterien:

Vollzählige Erfassung des Straßennetzes. 

LSA: 

Bei Zufahrten mit einer Länge unter 50 m entscheidet der Gebietstopograph entsprechend der topographischen Sachlage. 

Straßen müssen Anbindung ans Straßennetz haben! Straßen die beidseitig nur an das Wegenetz angebunden sind, werden als AX_Fahrwegachse erfasst. 

Straßen erhalten generell nur eine Bezeichnung (Klassifizierung), Ausnahme Europastraße (z.B. A9/E49/E51) 

- bei gleicher WDM - die kleinere Nummer 

- bei unterschiedlicher WDM - die Nummer der Straße mit der höheren WDM 

Die Auf- und Abfahrten werden als 42002 AX_Strasse erfasst und erhalten die WDM der höher klassifizierten Straße. 

Hinweis: In der Bezeichnung darf kein Leerzeichen bzw. Sonderzeichen enthalten sein. 

Hinweise aus "Erläuterungen Basis-DLM"

--> 42002 Hinweise Basis-DLM (Strasse, Strassenachse, Fahrbahnachse, Strassenverkehr) 

--> 42003 FSZ Basis-DLM (Sonderfälle bei der Modellierung von Straßen)

Grunddatenbestand (G):

Basis-DLM

Kennung
Bezeichnung
Definition 
Bezeichner 
Wert 
DLKM 
Basis-DLM 
FTR - fahrbahntrennung
'Fahrbahntrennung' beschreibt Fahrbahnen als getrennt, wenn ein Grünstreifen, eine Leitplanke oder ein sonstiges Hindernis die Trennung bewirkt (physische Trennung). Eine durchgezogene Linie (verkehrstechnische Trennung der Fahrstreifen) gilt nicht als physische Trennung. 
Getrennt 
2000 
--- 
Basis-DLM (G) 
IBD - internationaleBedeutung
'Internationale Bedeutung' kennzeichnet Straßen als Europastraßen. 
Europastraße 
2001 
--- 
Basis-DLM (G) 
BEZ - bezeichnung
'Bezeichnung' ist die Nummer der gesetzlichen Klassifizierung von 'Straße' und wenn vorhanden, die Nummer der Europastraße. 
 
 
--- 
Basis-DLM (G) 
NAM - name
'Name' ist der Eigenname von 'Straße' (z.B. 'Rheinallee'). Attributart 
 
 
--- 
Basis-DLM (G) 
WDM - widmung
'Widmung' ist die Zuordnung bzw. Klassifizierung von Straßen nach ihrer Verkehrsbedeutung durch den Verwaltungsakt 'Widmung'. 
Bundesautobahn 
1301 
--- 
Basis-DLM (G) 
 
Bundesstraße 
1303 
--- 
Basis-DLM (G) 
 
Landesstraße, Staatsstraße 
1305 
--- 
Basis-DLM (G) 
 
Kreisstraße 
1306 
--- 
Basis-DLM (G) 
 
Gemeindestraße 
1307 
--- 
Basis-DLM (G) 
 
Nicht öffentliche Straße 
9997 
--- 
Basis-DLM (G) 
 
Sonstige öffentliche Straße 
9999 
--- 
Basis-DLM (G) 
STS - strassenschluessel
'Straßenschlüssel' ist das Gemeindekennzeichen ergänzt um eine Ordnungsnummer, die in der Regel von der Gemeinde vergeben wird. 
 
 
--- 
Basis-DLM (G) 
LVermGeo Sachsen-Anhalt