Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
42002 AX_Strasse - IBD 2001 Europastraße - Basis-DLM

Definition AdV:

'Europastraßen' sind Abschnitte von Bundesfernstraßen, die einen Teil des von der Europäischen Konferenz der Verkehrsminister beschlossenen internationalen europäischen Straßennetzes bilden.

Konsistenzbedingungen:

Die Attributart 'internationale Bedeutung' mit der Werteart 2001 'Europastraße' kann nur in Verbindung mit der Attributart 'Bezeichnung' vorkommen.

Bildungsregeln:

Ein neues ZUSO 'Straße' ist zu bilden, wenn sich beim ZUSO der Wert eines Attributs ändert.

Hinweise aus "Erläuterungen Basis-DLM":

Europastraßennetz 

Das topologische Netz der Europastraßen ist lückenlos abzubilden. 

Die Auf- und Abfahrten von einer Europastraße zu einer weiteren Europastraße führen deshalb beim zugehörigen ZUSO AX_Strasse im Attribut Internationale Bedeutung (IBD) den Wert 2001 „Europastraße“ und im Attribut Bezeichnung (BEZ) die Europastraßennummer zusätzlich zur Nummer der gesetzlichen Klassifizierung. 

Das trifft im LSA nur am „Kreuz Magdeburg“ (Übergang E20 und E30) zu. 

Die Abfahrten von einer Europastraße zu einer Nicht-Europastraße bzw. die Auffahrten von einer Nicht-Europastraße zu einer Europastraße sind keine Europastraßen. 

Deshalb wird das Attribut IBD in diesen Fällen nicht belegt.

LVermGeo Sachsen-Anhalt