Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
42001 AX_Strassenverkehr - FKT 2312 Begleitfläche Straßenverkehr - Basis-DLM

Definition AdV:

‚Begleitfläche Straßenverkehr’ bezeichnet eine unbebaute Fläche, die einer Straße zugeordnet wird. Die ‚Verkehrsbegleitfläche Straße’ ist nicht Bestandteil der Fahrbahn.

Erfassungskriterien:

Vollzählig zwischen Straßenachse und Fahrbahnachse, ansonsten Fläche ≥ 1 ha. 

LSA: 

Da im Standardfall davon auszugehen ist, dass eine Begleitfläche Straßenverkehr mit Gras belegt ist, wird dieses Vegetationsmerkmal nicht zusätzlich vergeben. 

Alle von einem Kreisverkehr umschlossenen Flächen, die nicht auf Brücken liegen, werden im ATKIS Basis-DLM mit einem flächenhaften Objekt der Objektart 42001 „AX_Strassenverkehr“ FKT 2312 "Begleitfäche Straßenverkehr"belegt. 

Prinzipiell ist es möglich ein Flächenobjekt der Objektart 54001 AX_Vegetationsmerkmal auf einen Kreisverkehr zu legen. 

Dabei ist das Erfassungskriterium einzuhalten. (Mindestmaß BWS ≥ 1 ha) 

Hinweise aus Modellierungsbeispielen:

Behandlungsbecken zur Sammlung und Behandlung von Straßenabwasser werden nicht extra ausgewiesen sondern nur als Begleitfläche Straßenverkehr erfasst.

Zulässige Überlagerungen mit 54001 AX_Vegetationsmerkmal:

VEG 1021 Baumbestand, Laubholz 

VEG 1022 Baumbestand, Nadelholz 

VEG 1023 Baumbestand, Laub- und Nadelholz 

VEG 1250 Gehölz 

VEG 1260 Gebüsch 

ZUS 6100 Waldverjüngungs-, Neuanpflanzungsfläche 

--> Zulässige Überlagerungen LSA 

Da im Standardfall davon auszugehen ist, dass eine Begleitfläche Straßenverkehr mit Gras belegt ist, wird dieses Vegetationsmerkmal nicht zusätzlich vergeben. 

LVermGeo Sachsen-Anhalt