Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
42001 AX_Strassenverkehr - Objekt

Definition AdV:

'Straßenverkehr' umfasst alle für die bauliche Anlage Straße erforderlichen die dem Straßenverkehr dienenden bebauten und unbebauten Flächen.

abgeleitet aus:

AX_TatsaechlicheNutzung

Hinweis LSA DLKM:

Straßen und Wege, die innerhalb einer großflächigen tN (wie z. B. Wohnbaufläche, Industriefläche, Grünanlage, Park, Friedhof, Freizeit- und Sportanlage, Wald) liegen, sind grundsätzlich der umgebenden, dominierenden tN zuzuordnen. 

 

Die tN von Straßen und Wege ist nur dann separat zu erfassen, wenn diese 

- dauerhaft, 

- befestigt, 

- infrastrukturell bedeutsam, 

- der äußeren Erschließung dienlich und 

- an das umgebende Verkehrswegenetz angeschlossen sind. 

 

Die tN bei Straßen, die eine Klassifizierung nach Straßenrecht haben und/oder auf separaten Flurstücken liegt, ist immer separat zu erfassen.

Grunddatenbestand (G):

DLKM 

Basis-DLM

Kennung
Bezeichnung
Definition 
Bezeichner 
Wert 
DLKM 
Basis-DLM 
IWN - istWeitereNutzung
'istWeitereNutzung' beschreibt eine weitere (sekundäre) Nutzung für ein Objekt der Tatsächlichen Nutzung auf der Erdoberfläche. Diese Objekte nehmen nicht an der Themenbildung der Tatsächlichen Nutzung teil. 
Überlagernd 
1000 
 
ohne Attribute 
 
 
DLKM 
FKT - funktion
‚Funktion’ beschreibt die verkehrliche Nutzung von ‚Straßenverkehr’ 
Verkehrsbegleitfläche Straße 
2312 
--- 
Basis-DLM (G) 

neu: 

Hinweise LSA ALKIS: 

Straßen und Wege, die innerhalb einer großflächigen tN (wie z. B. Wohnbaufläche, Industriefläche, Grünanlage, Park, Friedhof, Freizeit- und Sportanlage, Wald) liegen, sind grundsätzlich der umgebenden, dominierenden tN zuzuordnen. 

 

Die tN von Straßen und Wege ist nur dann separat zu erfassen, wenn diese 

- dauerhaft, 

- befestigt, 

- infrastrukturell bedeutsam, 

- der äußeren Erschließung dienlich und 

- an das umgebende Verkehrswegenetz angeschlossen sind. 

 

Die tN bei Straßen, die eine Klassifizierung nach Straßenrecht haben und/oder auf separaten Flurstücken liegt, ist immer separat zu erfassen.

LVermGeo Sachsen-Anhalt