Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12 |
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
|
Straßen und Wege, die innerhalb einer großflächigen tN (wie z. B. Wohnbaufläche, Industriefläche, Grünanlage, Park, Friedhof, Freizeit- und Sportanlage, Wald) liegen, sind grundsätzlich der umgebenden, dominierenden tN zuzuordnen.
Die tN von Straßen und Wege ist nur dann separat zu erfassen, wenn diese
- dauerhaft,
- befestigt,
- infrastrukturell bedeutsam,
- der äußeren Erschließung dienlich und
- an das umgebende Verkehrswegenetz angeschlossen sind.
Die tN bei Straßen, die eine Klassifizierung nach Straßenrecht haben und/oder auf separaten Flurstücken liegt, ist immer separat zu erfassen.
Die Zuordnung zwischen der Gebäudefunktion und der tatsächlichen Nutzung ist nicht abschließend geregelt.
Zulässige Abweichungen zu den aufgeführten Kombinationen ergeben sich aus Sonderfällen sowie der Anwendung der Vorschriften zur Führung der Daten des Liegenschaftskatasters (z. B. Dominanzprinzip).
neu:
geändert:
LVermGeo Sachsen-Anhalt
|