Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12 |
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
|
'Fahrbahnachse' beschreibt die Geometrie und Eigenschaften einer Fahrbahn bei mehrbahnigen Straßen. Zur Fahrbahn gehören auch Stand- und Kriechspuren. Die begeh- und befahrbare Fläche einer Fußgängerzone ist als Fahrbahn anzusehen.
TA_CurveComponent
AdV: |
|
'Fahrbahnachse' ist Bestandteil des ZUSO 'Straße'. |
LSA:
Die Änderungen des Attributwertes FKT (Funktion), FSZ (Anzahl der Fahrstreifen) und ZUS (Zustand) werden nur dann berücksichtigt, wenn dadurch neue REO AX_Fahrbahnachse entstehen, die mindestens 500 Meter lang sind. Beim Attribut BRF (Breite der Fahrbahn) führen Abweichungen bei den Fahrbahnbreiten von mehr als 0,5 Metern zur Bildung neuer REO, wenn diese mindestens 500 Meter lang sind.
Es sind neue REO´s zu bilden, wenn mehr als 2 Objekte der Objektarten AX_Straßenachse, AX_Fahrbahnachse, AX_Fahrwegachse und AX_WegPfadSteig an einer Stelle zusammentreffen.
Alle zu einem Objekt AX_Strasse gehörenden AX_Fahrbahnachsen erhalten immer identische Attribute FKT (Funktion) und ZUS (Zustand). Die Straße ist also immer komplett „in Bau“, „außer Betrieb“ oder „Fußgängerzone“.
Vollzählige Erfassung der Fahrbahn, wenn die Geometrieelemente von Straßenachse und Fahrbahnachse nicht identisch sind.
Abbiegespuren werden ab einer Länge > 500 m erfasst, sofern sie nicht zum Nachweis der Verkehrsanbindung zwingend erforderlich sind.
LSA:
Auf- und Abfahrten zu Straßen mit getrennten Fahrbahnen werden nicht als AX_Fahrbahn, sondern als AX_Strassenachse erfasst.
--> 42002 Hinweise Basis-DLM (Strasse, Strassenachse, Fahrbahnachse, Strassenverkehr)
Basis-DLM
Kennung Bezeichnung Definition |
Bezeichner |
Wert |
DLKM |
Basis-DLM |
FKT - funktion 'Funktion' beschreibt die verkehrliche Nutzung von 'Fahrbahnachse'. |
|
1808 |
--- |
|
BRF - breiteDerFahrbahn 'Breite der Fahrbahn' ist die Breite der befestigten Fläche in Meter, auf 0,5 Meter gerundet. Bei Fußgängerzonen wird als 'Breite der Fahrbahn' die Breite der begehbaren Fläche angegeben. |
|
|
|
Basis-DLM (G) |
FSZ - anzahlDerFahrstreifen 'Anzahl der Fahrstreifen' ist die tatsächliche Anzahl der Fahrstreifen von 'Fahrbahnachse'. Standstreifen sind keine Fahrstreifen. |
|
|
|
|
ZUS - zustand 'Zustand' beschreibt die Betriebsbereitschaft von 'Fahrbahnachse'. |
Außer Betrieb, stillgelegt, verlassen |
2100 |
--- |
|
|
Im Bau |
4000 |
--- |
|
LVermGeo Sachsen-Anhalt
|