Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
42002 AX_Strasse - WDM 1307 Gemeindestraße - Basis-DLM

Definition AdV:

'Gemeindestraße' ist eine durch Verwaltungsakt zur Gemeindestrasse gewidmete Straße.

Erfassungskriterien:

Vollzählige Erfassung des Straßennetzes. 

Als Gemeindestraße werden in der Regel auch Hauptwege erfasst, wenn sie innerhalb der Ortslagen liegen, diese miteinander verbinden oder erschließen. 

LSA: 

Als Straße WDM 1307 werden also i.d.R. die öffentlichen Straßen erfasst, die dem inner- und außerörtlichen Verkehr dienen. 

Die Auf- und Abfahrten werden als 42002 AX_Strasse erfasst und erhalten die WDM der höher klassifizierten Straße. 

Zur Kenntnis: 

aus "Kriterien für die Einstufung öffentlicher Straßen im Geltungsbereich des Straßengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (StrG LSA)": 

Gemeindestraßen dienen überwiegend ortsgebundenem Verkehr. 

Das Gesetz unterscheidet zwischen 

- Straßen im Außenbereich einer Gemeinde, die dem Verkehr zwischen benachbarten Gemeinden (Verbindungsfunktion) oder dem weiteren Anschluss an überörtliche Verkehrswege dienen (Anschlussfunktion) und 

- Straßen, die dem Verkehr innerhalb einer Gemeinde dienen (vorrangige Erschließungsfunktion). Hierzu zählen nicht Ortsdurchfahrten der Bundes- Landes- und Kreisstraßen, da hier die Netzfunktion als bestimmendes Einstufungskriterium hervortritt. 

Hinweise aus "Erläuterungen Basis-DLM"

--> 42002 Hinweise Basis-DLM (Strasse, Strassenachse, Fahrbahnachse, Strassenverkehr)

LVermGeo Sachsen-Anhalt