Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
Änderungen Einrichtung EFH

 

Dieses Thema umfasst alle Änderungen bis zum 30.06.2021. 

Die folgende Tabelle ist eine Zusammenfassung aller Änderungen und Ergänzungen nach der Überführung der zuvor vorhandenen Übersichtslisten/-tabellen in die neue digitale Erfassungshilfe.

Thema 
Änderungen 
neu:
  • Blockheizkraftwerk incl. differenzierter TN-Zuordnung
  • Pflegeheim
  • Waisenhaus
geändert:
  • Kinderheim Kinderheim (Jugendheim)
  • Laube mit Gartenlaube zusammengefasst
entfernt:
  • Ferienwohnung
  • Bungalow
TN-Zuordnung:  
neu:
  • Hinweis LSA:
    Nur bei örtlich verdichtetem Vorkommen mehrerer Gebäude mit Wohn- und Gewerbeanteil, z.B. sogenannte "Ladenstraße".
  • Schlagwort Ladenstraße
entfernt:
  • Ladenstraße
TN-Zuordnung:  
TN-Zuordnung
  • Differenzierung nach 'Nur Wohnen' und 'Mit Wohnen'
 
neu:
  • Behindertenwerkstatt
  • Blockheizkraftwerk incl. differenzierter TN-Zuordnung
  • Bordell
  • Bowlingbahn
  • Bowlingcenter
  • Brunnenhaus (Wasserwerk)
  • Café
  • Copyshop
  • Kino
  • Privatklinik
  • Privatsanatorium
  • Sparkasse
  • Spielsalon
  • Tierhandlung
  • Tierpension
  • Weinberghaus
  • Verlagshaus
geändert:
  • Schuppen Schuppen (Lager)
entfernt:
  • Arsenal (Waffenarsenal)
  • Bauhof nach GFK 3000 verschoben
  • Bergwerk
  • Energieversorgung, Gebäude zur
  • Feriendorf
  • Forschungszwecke (Betriebsgebäude)
  • Freizeit- und Vergnügungsstätte
  • Gewerbe und Industrie, Gebäude für
  • Land- und Forstwirtschaft, Gebäude für
  • Land- und forstwirtschaftl. Betriebsgebäude
  • Parteihaus
  • Provianthaus
  • Silo
  • Stiftung (privat)
  • Straßenverkehr, Betriebsgebäude für
  • Tierheim in GFK 3000 verschoben
  • Verkehrsanlagen, Betriebsgebäude für
  • Versorgungsanlage
  • Wagenhalle
  • Wasserversorgung, Gebäude zur
TN-Zuordnung:
  • Kino differenziert nach 'Gebäude' bzw. 'Autokino'
  • entfällt:
    • 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche - FKT 1720 Handwerk
    • 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche - FKT 1760 Forschung und Entwicklung
 
Priorität geändert: " - GFK aus 2000 mit Signatur (Symbol, Schriftzusatz)
Schlagwort mit "ss" Strassenmeisterei im Index ergänzt
Aufgrund von Browser-Problemen sind Wörter mit "ß" nicht als Treffer ausweisbar. 
neu:
  • Hinweis LSA
entfernt:
  • Parken, Gebäude zum
TN-Zuordnung  
Festlegung:
  • Einführung der Gebäudefunktion 2463 aufgrund Einführung von TN FKT 1200 Parken über Fachdatenverbindung auf 41001, 41002, 41006 und 41007.
neu:
  • Hinweis LSA
    Verwendung nur bei Garagenkomplexen (i.d.R. ab 10 Stück).
    Keine Verwendung bei einzelstehenden Garagen.
TN-Zuordnung:  
geändert:
  • Wasserbehälter (in Betrieb)
  • Wasserturm (in Betrieb)
TN-Zuordnung:  
neu:
  • Archiv
  • Küsterei
  • Tierheim von GFK 2000 hierher verschoben
entfernt:
  • Busbahnhof, Gebäude zum (Empfangsgebäude) nach GFK 3090 verschoben
  • Luftschutzbunker
  • öffentliche Zwecke mit Wohnen, Gebäude für
  • Rettungswache nach GFK 3050 verschoben
  • Schutzbunker
  • Stiftungen (öffentlich)
 
neu:
  • Regierungsgebäude
  • Staatskanzlei
  • Forstamt
 
neu:
  • Berufsschule
  • Bildungsanstalt
  • Förderschule
 
entfernt:
  • Lyzeum
 
TN-Zuordnung
  • erstmalig erfasst
 
neu:
  • Mehrzweckhalle von GFK 3060 hierher verschoben
  • Stadthalle'
TN-Zuordnung:  
entfernt:
  • Archiv (öffentlich)
 
TN-Zuordnung
  • überarbeitet
    Eine Kirche kann nun auch auf einem Friedhof stehen.
 
neu:
  • Rettungswache von GFK 3000 hierher verschoben
TN-Zuordnung
  • umfassend überarbeitet:
 
neu:
  • Hinweis LSA
    "Im Gegensatz zur GFK 1000 Wohngebäude ist der zeitliche Aufenthalt in Gebäuden mit GFK 3060 i.d.R. bekannt und auf Stunden bzw. Wochen begrenzt."
geändert:
  • Jugendfreizeitheim Jugendfreizeitheim (Jugendheim)
entfernt:
  • Altersheim nach GFK 1000 verschoben
  • Mehrzweckhalle' nach GFK 3030 verschoben
  • Pflegeanstalt
TN-Zuordnung:  
neu:
Busbahnhof, Gebäude zum (Empfangsgebäude) von GFK 3000 hierher verschoben
TN-Zuordnung
  • umfassend überarbeitet
    Die Zuordnungen wurden differenziert
 
neu:
  • Indoorspielplatz
  • Schießhalle
  • Treibhaus (Botanik)
geändert:
  • Vereinsheim (Sport / Erholung (Garten) Vereinsheim
entfernt:
  • Badegebäude
  • Badegebäude für medizinische Zwecke
  • Erholungseinrichtung (andere), Gebäude für (öffentlich)
  • Erholungszwecke, Gebäude für (öffentlich)
  • Schießstand
TN-Zuordnung
  • umfassend überarbeitet
 
neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig.
 
neu:
  • Blockheizkraftwerk (in funktionalem Zusammenhang mit Wohngebäude)
  • Seniorenheim von GFK 1000 hierher verschoben
entfernt:
  • Blockheizkraftwerk (in funktionalem Zusammenhang mit Wohngebäude)
  • Doppelhaus
  • Einfamilienhaus
  • Forsthaus (nur Wohngebäude)
  • Internat
  • Lehrlingswohnheim
  • Mehrfamilienhaus
  • Mehrgenerationenhaus
  • Pfarrhaus (einzeln stehend)
  • Reihenhaus
  • Schülerwohnheim
  • Schwesternwohnheim
  • Seniorenheim
  • Studentenwohnheim
  • Villa
  • Wohnblock
  • Wohngebäude
  • Wohnhaus
  • Wohnheim
TN-Zuordnung:  
Festlegung: neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    "Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig."
entfernt:
  • Garagenkomplex
    Garagenkomplex ist Bezeichnung eines Gebäudes und wird als Schlagwort unter Gebäudefunktionen erfasst.
TN-Zuordnung:  
Festlegungen: neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    "Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig."
 
Festlegung: neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    "Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig."
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Kundenparkplatz
entfernt:
  • Fuhrpark (Industriegelände)
  • Parkhaus
  • Parkdeck
  • Parkpalette
 
neu:
  • Einkaufscenter
Festlegung: neu:
  • Containerdienst
  • Schrottplatz
  • Schrottverwertungsanlage
  • Waschanlage (einzeln stehend)
geändert:
  • Handwerk Handwerksbetrieb
entfernt
  • Apotheke
  • Arztpraxis
  • Autowerkstatt
  • Bank
  • Beherbergung
  • Bowlingbahn
  • Bowlingcenter
  • Café
  • Copyshop
  • Einkaufszentrum
  • Einzelhandelsbetrieb
  • Fernheizung
  • Gaststätte, Gastwirtschaft
  • Gasverkauf
  • Herberge
  • Hotel
  • Jugendherberge
  • Kaffeehaus
  • Kaufhaus
  • Kegelbahn (gewerblich)
  • Kino
  • Kiosk
  • Konditorei
  • Kraftfahrzeugwerkstatt
  • Kreditinstitut
  • Laden
  • Lokal
  • Markthalle
  • Motel
  • Parkhaus
  • Parkdeck
  • Parkpalette
  • Pension
  • Praxis
  • Privatklinik
  • Privatsanatorium
  • Reederei
  • Restaurant
  • Sparkasse
  • Spielhalle
  • SpielkasinoSpielsalon
  • Supermarkt
  • Tanzlokal
  • Tierhandlung
  • Tierklinik
  • Tierpension
  • Veranstaltungsgebäude
  • Vergnügungsstätte
  • Verkaufsgebäude
  • Verkehrsbetrieb
  • Versicherung
  • Viehhalle
  • Viehhof
  • Viehmarkt
  • Wagenwaschanlage (gewerblich)
  • Warenhaus
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    "Bei der Ausstellung handelt es sich um wechselnde, themenbezogene und zeitlich begrenzte Präsentationen von Warenmustern (z.B. Tourisma, MagdeBoot).
    Nicht im Sinne von Verkaufs- oder Ausstellungsflächen (z.B. Autohäuser).
    "
entfernt
  • Messehalle
 
entfernt:
  • Gewächshaus (Gärtnerei)
  • Treibhaus (Gärtnerei)
GFK-Zuordnung:
  • entfernt: 3200 Gebäude für Erholungszwecke
 
neu:
  • Bioraffinerie
  • Hinweis LSA:
    Hier nur produzierendes Gewerbe.
entfernt:
  • Gradierwerk (gewerbliche Salzgewinnung)
  • Grundstoffgewinnung
  • Laboratorium (gewerblich)
  • Schrottplatz
  • Schrottverwertungsanlage
  • Verwaltungsgebäude (gewerblich)
  • Weinkellerei
  • Werkhalle
  • Ziegelei
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Hierzu zählen auch Flächen mit Gebäuden, in denen Schmiermittel und Zubehör verkauft werden sowie Einrichtungen zur Durchführung von Wartungs- und Pflegearbeiten von Kraftfahrzeugen.
    Anlagen in Verbindung mit einem Autohof oder einer Autobahnraststätte sind als
    AX_Platz ohne FKT zu erfassen.
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Ein Zusammenhang zu weiteren Wertearten ist gegeben, wenn in räumlicher Nähe ein zugehöriger Industrie- oder Gewerbebetrieb bzw. Handel vorhanden ist.
    Betriebsflächen von Post- und Versandunternehmen sind unter
    FKT 1750 Logistik und Transport zu erfassen.
entfernt:
  • Betriebsfläche, Lagerplatz
  • Kohlelagerplatz
  • Lagergebäude
  • Lagerhalle
  • Platz (Lager)
  • Zwischenlager
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Betrifft u.a. Betriebsflächen von Post- und Versandunternehmen.
  • Verkehrsbetrieb
 
entfernt:
  • Brunnenhaus
  • Wasser, Trinkwasser
  • Wasserbehälter
  • Wasserturm (in Betrieb)
GFK-Zuordnung  
neu:
  • Windkraftanlage
geändert:
  • Biogasanlagen (zur Verstromung) Biogasanlagen
entfernt:
  • Einrichtung, Stromversorgung (Erzeugung)
  • Energie (Erzeugung)
 
entfernt:
  • Einrichtung, Stromversorgung (Verbreitung)
  • Energie (elektrisch, Verbreitung)
 
neu geändert:
  • Öl, Ölverarbeitung Ölverarbeitung
entfernt:
  • Anlage, Raffinerie
  • Raffinerie, Raffinerieanlage
 
entfernt:
  • Biogasanlagen (ohne Strom- und Wärmeerzeugung)
  • Gaswerk (Aufbereitung Erdgas)
ergänzt:
  • Biogasanlangen (mit Einspeisung ins Erdgasnetz) werden bis auf Weiteres als Gaswerk erfasst.
 
neu: entfernt:
  • Blockheizkraftwerk (gewerblich)
  • Heizwerk
 
entfernt:
  • Fernmeldewesen
  • Fernmeldewesen, Einrichtung
  • Turm, Fernmeldewesen
 
neu
  • Hinweis LSA:
    Öffentliche Anlagen vollzählig, sonst Fläche >= 1000 m²
    Kläranlagen und Klärwerke beinhalten alle Anlagen und Bauwerke wie z.B. Teiche, Klärbecken oder Faultürme.
    Landwirtschaftliche Güllespeicher werden in
    41006 FKT 6800 Landwirtschaftliche Betriebsfläche erfasst.
  • Klärbecken
  • Orts-Teichkläranlage
  • Teichkläranlage
entfernt
  • Anlage, Abwasserreinigung
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Im Stoffkreislauf stellen Deponien wichtige Entsorgungsanlagen zur endgültigen Beseitigung derjenigen Abfälle dar, die weder recycelt, noch energetisch oder anderweitig verwertet werden können.
    Ihr Lebenszyklus beginnt mit ihrer Errichtung, an die sich die Phasen des Ablagerungs- und Stilllegungsbetriebes sowie die Nachsorgephase anschließen.
    Deponien in der Nachsorgephase werden jedoch nicht als Deponie, sondern mit der ebenerdig vorherrschenden Nutzung (z.B. Gehölz) erfasst.
    Die Erfassung von Deponien mit den Phasen A und S erfolgt auf Grundlage der Liste des Landesverwaltungsamtes - siehe Abschnitt Erfassungsquellen.
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Im Stoffkreislauf stellen Deponien wichtige Entsorgungsanlagen zur endgültigen Beseitigung derjenigen Abfälle dar, die weder recycelt, noch energetisch oder anderweitig verwertet werden können.
    Ihr Lebenszyklus beginnt mit ihrer Errichtung, an die sich die Phasen des Ablagerungs- (A) und Stilllegungsbetriebes (S) sowie die Nachsorgephase anschließen.
    Die Erfassung von Deponien mit den Phasen A und S erfolgt auf Grundlage der Liste des Landesverwaltungsamtes - siehe Abschnitt Erfassungsquellen.
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Umfasst Flächen zur Gewinnung von Rohstoffen und Energieträgern, nicht zur Entnahme aus Speichern (Erdgasspeicher).
geändert:
  • Erdgas, Erdgasförderung Erdgasförderung
  • Erdöl, Erdölförderung, Erdölpumpe
    • Erdölförderung
    • Erdölpumpe
  • Öl, Ölförderung Ölförderung
  • Quelle, Gas Gasquelle
entfernt:
  • Turm, Förderung
 

neu
  • Hinweis LSA
 
entfernt
  • Schutthalde (nicht gewerblich)
 
neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    In LSA wird bei der Führung dieser Objektart das Attribut FKT generell belegt.
    Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig.
 
Festlegung: neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig.
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Zu den anderen Nutzungen werden diejenigen gezählt, welche dem Bereich der gewerblichen Dienstleistungen bzw. dem Handel (keine land- und forstwirtschaftlichen Betriebsflächen) zugeordnet werden können.
GFK-Zuordnung  
neu:
  • Hinweis LSA:
    "Hierunter fallen nur Flächen, bei denen die Wohnnutzung im Vordergrund steht.
    Landwirtschaftliche bzw. forstwirtschaftliche Betriebsflächen (ohne Wohnen) sind unter den Wertearten
    6800 bzw. 7600 zu erfassen."
entfernt:
  • Forsthaus (Amtsgebäude mit Wohnen)
TN-Zuordnung  
neu:
  • Hinweis LSA:
    "Unter GeoInfoDok 6.0.1 sind nur baulich geprägte Flächen zu erfassen.
    Gewässerflächen werden als Objekte der Objektartengruppe Gewässer erfasst.
    "
 
neu:
  • Güllespeicher
entfernt:
  • Feldscheune
  • Gewächshaus (Agrarbetrieb)
  • Lager, landwirtschaftliche Erzeugnisse
  • Maststall
  • Scheune
  • Stall
  • Treibhaus (Agrarbetrieb)
  • Weinberghaus
 
entfernt:
  • Försterei (ohne Wohnen)
 
neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    • Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig.
    • Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1180 Medien und Kommunikation" ist nur ohne Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig.
      Das bedeutet, dass die Objektart ohne Belegung der Attributart FKT - 'funktion' ist nur in Verbindung mit der Belegung der Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1180 Medien und Kommunikation" zulässig ist.
    • Eine Kombination der Werte 'FKT1200 Parken' und 'FKT1180 Medien und Kommunikation' in der Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' ist aktuell nicht möglich.
 
Festlegung: neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig.
GFK-Zuordnung:  
neu:
  • Gradierwerk
entfernt:
  • Allgemeinbildende Schule
  • Altersheim
  • Archiv
  • Asylbewerberheim (mit Betreuung)
  • Berufsschule
  • Bibliothek
  • Bildungsanstalt
  • Botschaft
  • Bücherei
  • Bürgerhaus
  • Dom
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Fachhochschule
  • Fachschule
  • Feuerwache
  • Feuerwachturm
  • Feuerwehr
  • Finanzamt
  • Flüchtlingsheim (mit Betreuung)
  • Freizeitheim (mit Betreuung)
  • Gefängnis
  • Gemeindehaus
  • Gericht
  • Gymnasium
  • Haftanstalt
  • Heilanstalt
  • Heilbad
  • Heilstätte
  • Heim (mit Betreuung)
  • Hochschule
  • Hospital
  • Hospiz
  • Institut
  • Jugendfreizeitheim
  • Jugendheim
  • Justizvollzugsanstalt
  • Kapelle (einzeln)
  • Kaserne
  • Kathedrale
  • Kindergarten
  • Kinderheim
  • Kinderhort
  • Kinderkrippe
  • Kindertagesstätte
  • Kirche
  • Klinik
  • Kloster
  • Kneippbad
  • Konsulat
  • Konvikt
  • Krankenhaus
  • Kreisverwaltung
  • Kureinrichtung
  • Kurhaus
  • Kurklinik
  • Küsterei
  • Laboratorium (Bildungseinrichtung)
  • Landratsamt
  • Landtag
  • Leihbücherei
  • Lyzeum
  • Mensa
  • Moschee
  • Nervenheilanstalt
  • Obdachlosenheim
  • Öffentliche Verwaltung
  • Palast
  • Parlament
  • Pfarrhaus (auf Kirchengelände)
  • Pflegeanstalt
  • Pflegeheim
  • Planetarium
  • Poliklinik
  • Polizei
  • Psychatrie
  • Rathaus
  • Regierungsgebäude
  • Rehaklinik
  • Rettungswache
  • Sanatorium
  • Schießhalle (Behörde, Militär)
  • Schule
  • Schülerwohnheim
  • Schulheim
  • Schullandheim
  • Seniorenfreizeitstätte
  • Seniorenheim
  • Sternwarte
  • Stiftung (öffentlich
  • Straßenmeisterei
  • Synagoge
  • Tempel
  • Tierheim
  • Universitätsgebäude
  • Verwaltung (öffentlich)
  • Verwaltungsgebäude (öffentlich)
  • Veterinärklinik
  • Vogelwarte
  • Volkshochschule
  • Waisenhaus
  • Wetterstation
  • Wetterwarte
  • Zollamt
 
entfernt:  
neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1180 Medien und Kommunikation" ist nur ohne Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig.
entfernt:
  • Fernsehgebäude
  • Filmstudio
  • Funkhaus
  • Pressehaus
  • Rundfunkgebäude (Studio)
  • Verlagshaus
GFK-Zuordnung:  
neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als
    "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig.
 
neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' mit Belegung "FKT1200 Parken" ist als "weitere Nutzung" nur in Verbindung mit einer Belegung der Attributart FKT - 'funktion' zulässig.
 
neu:
  • Reiterhof (ohne Zusammenhang zum landwirtschaftlichen Betrieb)
geändert:
  • Sportplatz Sportplatz (kein Schulsport)
entfernt:
  • Eisbahn
  • Eishalle
  • Kegelbahn (Verein)
  • Reithalle
  • Rennbahn
  • Schießhalle (Verein)
  • Sporthalle
  • Sportlerheim
  • Tennishalle
  • Turnhalle
 
neu: entfernt:
  • Aquarium
  • Bootshaus
GFK-Zuordnung:  
Festlegung:
  • Die FKT 4300 wird nicht geführt.
    Die einzuordnenden Flächen werden unter 4310, 4320 und 4330 eingeteilt.
 
entfernt:
  • Ferienhaus (Siedlung)
 
entfernt:
  • Hallenbad
  • Schwimmhalle
GFK-Zuordnung:  
entfernt:  
ergänzt:
  • Lebensgarten
  • Tree of life
  • Tierfriedhof
GFK-Zuordnung:  
neu:
Hinweise LSA ALKIS:
Straßen und Wege, die innerhalb einer großflächigen tN (wie z. B. Wohnbaufläche, Industriefläche, Grünanlage, Park, Friedhof, Freizeit- und Sportanlage, Wald) liegen, sind grundsätzlich der umgebenden, dominierenden tN zuzuordnen.

Die tN von Straßen und Wege ist nur dann separat zu erfassen, wenn diese
- dauerhaft,
- befestigt,
- infrastrukturell bedeutsam,
- der äußeren Erschließung dienlich und
- an das umgebende Verkehrswegenetz angeschlossen sind.

Die tN bei Straßen, die eine Klassifizierung nach Straßenrecht haben und/oder auf separaten Flurstücken liegt, ist immer separat zu erfassen. 
neu:
  • Autobahnabfahrt
  • Spielstraße
  • Straßenmeisterei
geändert:
  • Fußgängerzone Fußgängerzone (Straße)
 
neu:
Hinweise LSA ALKIS:
Straßen und Wege, die innerhalb einer großflächigen tN (wie z. B. Wohnbaufläche, Industriefläche, Grünanlage, Park, Friedhof, Freizeit- und Sportanlage, Wald) liegen, sind grundsätzlich der umgebenden, dominierenden tN zuzuordnen.

Die tN von Straßen und Wege ist nur dann separat zu erfassen, wenn diese
- dauerhaft,
- befestigt,
- infrastrukturell bedeutsam,
- der äußeren Erschließung dienlich und
- an das umgebende Verkehrswegenetz angeschlossen sind.

Die tN bei Straßen, die eine Klassifizierung nach Straßenrecht haben und/oder auf separaten Flurstücken liegt, ist immer separat zu erfassen. 
entfernt:
  • Trift (Feldweg)
  • Viehtrift (Feldweg)
  • Weg
 
neu:
  • Caravanstellplatz
neu:
  • Fußgängerzone (Platz)
  • Wohnmobilstellplatz
GFK-Zuordnung:  
neu:
  • Segelfluggelände
  • Verkehrslandeplatz
entfernt:
  • Flugzeughalle
  • Hangar
 
neu:
  • Marina
 
geändert:
  • Definition OA auf GID 7.1 geändert.
 
entfernt:
  • Weihnachtsbaumkultur
 
neu:
  • Konsistenzbedingung LSA:
    Die Attributart FDV - 'zeigtAufExternes' muss für die Objektart AX_Wald zwingend belegt werden.
 
geändert:
  • Sofern Fachdaten zu unbewirtschafteten Waldflächen vorliegen (zentrale Bereitstellung), erfolgt die Abgrenzung der Objekte ausschließlich anhand dieser Fachdaten. Bei der Fortführung ist die Geometrie der tN-Flächen sinnvoll an die vorhandene Topographie bzw. Flurstücksgrenzen anzupassen.

ergänzt:
  • Freileitungsschneise
  • Leitungsschneise
  • Naturwaldzelle
Hinweis LSA:
Sofern Fachdaten zu unbewirtschafteten Waldflächen vorliegen (zentrale Bereitstellung), erfolgt die Abgrenzung der Objekte anhand dieser Fachdaten. 
neu:
  • Anmerkung ALKIS Sachsen-Anhalt:
    Da im ALKIS das Attribut AGT Abbaugut am Objekt 41005 AX_TagebauGrubeSteinbruch nicht geführt wird werden Torfstiche bzw. Torfabbauflächen als 41005 'AX_TagebauGrubeSteinbruch' ohne Attribut zugeordnet.
 
geändert:
  • Definition OA auf GID 7.1 geändert
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Ufernahe Bereiche sind nur dann als Unland zu erfassen, wenn sie nicht anderen Nutzungsarten (wie z.B. Landwirtschaft) zugeschlagen werden können und die Breite der Objekte regelmäßig 3 m übersteigt.
  • Buhne
 
entfernt:
  • Kanal
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Eine Unterschreitung der Mindesterfassungsgröße ist für die Werteart 8610 See zulässig.
    Stausee wird mit Funktion 8630 und Speicherbecken mit FKT 8631 geführt.
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Die Erfassung von Stauseen erfolgt auf Grundlage der Liste des Talsperrenbetriebs - siehe Abschnitt Erfassungsquellen.
 
neu:
  • Hinweis LSA:
    Die Erfassung von Speicherbecken erfolgt auf Grundlage der Liste des Talsperrenbetriebs.
entfernt:
  • Hinweis LSA: Die Erfassung von Speicherbecken erfolgt auf Grundlage der Liste des Talsperrenbetriebs.
neu:
  • Hinweis LSA: Feuerlöschteiche sind keine Speicherbecken im Sinne der Definition von AX_44006 FKT 8631 Speicherbecken.
 
LVermGeo Sachsen-Anhalt