Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12 |
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
|
'Industrie- und Gewerbefläche' ist eine Fläche, auf der sich Industrie-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie deren Betriebsflächen befinden.
AdV: |
|
Die Attributart 'Primärenergie' kann nur in Verbindung mit der Attributart 'Funktion' und den Wertearten 2530 und 2570 vorkommen. Die Attributart 'Fördergut' kann nur in Verbindung mit der Attributart 'Funktion' und der Werteart 2700 vorkommen. |
|
DLKM + |
Bei der Werteart 1200 'Parken' der Attributart 'Funktion' muss immer die Attributart 'istWeitereNutzung' mit der Werteart 1000 'überlagernd' belegt sein. Wenn bei der Attributart 'Funktion' die Werteart 1200 'Parken' belegt ist, darf außer der Attributart 'istWeitereNutzung' mit der Werteart 1000 'überlagernd' keine weitere Attributart belegt sein. Die Flächen müssen innerhalb bzw. auf einer Fläche der gleichen Objektart liegen. Flächen mit der Werteart 1200 'Parken' der Attributart 'Funktion' dürfen sich gegenseitig nicht überschneiden. |
Das Attribut FKT ist bei dieser Objektart stets zu belegen.
--> siehe auch LSA-Hinweise für 41002
--> siehe auch allg. Hinweise für 41000
DLKM
Basis-DLM
Kennung Bezeichnung Definition |
Bezeichner |
Wert |
DLKM |
Basis-DLM |
IWN - istWeitereNutzung 'istWeitereNutzung' beschreibt eine weitere (sekundäre) Nutzung für ein Objekt der Tatsächlichen Nutzung auf der Erdoberfläche. Diese Objekte nehmen nicht an der Themenbildung der Tatsächlichen Nutzung teil. |
Überlagernd |
1000 | ||
FKT - funktion 'Funktion' ist die zum Zeitpunkt der Erhebung vorherrschende Nutzung von 'Industrie- und Gewerbefläche'. (Dominanzprinzip). |
Parken |
1200 | ||
|
|
1400 | ||
|
Ausstellung, Messe |
1450 |
| |
|
Gärtnerei |
1490 |
| |
|
Industrie und Gewerbe |
1700 |
| |
|
Tankstelle |
1730 | ||
|
Lagerfläche |
1740 | ||
|
Logistik und Transport |
1750 | ||
|
Werft |
1790 |
| |
|
Versorgungsanlage |
2500 |
--- | |
|
Wasserwerk |
2520 |
| |
|
Kraftwerk |
2530 |
| |
|
Umspannstation |
2540 |
| |
|
Raffinerie |
2550 |
| |
|
Gaswerk |
2560 | ||
|
Heizwerk |
2570 |
| |
|
Funk- und Fernmeldeanlage |
2580 |
--- | |
|
Kläranlage, Klärwerk |
2610 |
| |
|
Abfallbehandlungsanlage |
2620 |
| |
|
Deponie (oberirdisch) |
2630 |
| |
|
Deponie (untertägig) |
2640 |
| |
|
Förderanlage |
2700 |
| |
|
<ohne> |
|
--- | |
NAM - name 'Name' ist der Eigenname von 'Industrie- und Gewerbefläche' insbesondere außerhalb von Ortslagen. |
|
|
--- |
|
BEZ - Bezeichnung |
|
|
--- |
Basis-DLM |
FGT - foerdergut 'Fördergut' gibt an, welches Produkt gefördert wird. |
Erdöl |
1000 |
--- |
|
|
Erdgas |
2000 |
--- |
|
|
Sole, Lauge |
3000 |
--- | |
PEG - primaerenergie 'Primärenergie' beschreibt die zur Strom- oder Wärme-erzeugung dienende Energieform oder den Energieträger. |
Wasser |
1000 |
--- | |
|
Sonne |
3000 |
--- | |
|
Wind |
4000 |
--- | |
|
Erdwärme |
6000 |
--- | |
|
Verbrennung |
7000 |
--- | |
|
Kohle |
7100 |
--- | |
|
Öl |
7200 |
--- | |
|
Gas |
7300 |
--- | |
|
Abfall, Müll |
7400 |
--- | |
|
Biomasse |
7500 |
--- | |
ZUS - Zustand 'Zustand' beschreibt die Betriebsbereitschaft von 'Industrie- und Gewerbefläche'. |
Außer Betrieb, stillgelegt, verlassen |
2100 |
--- | |
|
Im Bau |
4000 |
--- |
Festlegungen:
neu:
LVermGeo Sachsen-Anhalt
|