Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12 |
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
|
'Primärenergie' beschreibt die zur Strom- oder Wärmeerzeugung dienende Energieform oder den Energieträger.
Die Attributart 'Primärenergie' kann nur in Verbindung mit der Attributart 'Funktion' und den Wertearten 2530 Kraftwerk und 2570 Heizwerk vorkommen.
Primärenergieart |
Wert |
'Wasser' bedeutet, dass das Kraftwerk potentielle und kinetische Energie des Wasserkreislaufs in elektrische Energie umwandel |
1000 |
'Sonne' bedeutet, dass das Kraftwerk bzw. Heizwerk Sonnenenergie in eine andere Energieform umwandelt. |
3000 |
'Wind' bedeutet, dass das Kraftwerk die Strömungsenergie des Windes in elektrische Energie umwandelt. |
4000 |
'Erdwärme' bedeutet, dass das Heizwerk die geothermische Energie der Erde nutzt. |
6000 |
'Verbrennung' bedeutet, dass das Kraftwerk bzw. Heizwerk die durch Verbrennung freiwerdende Energie in eine andere Energieform umwandelt. |
7000 |
'Kohle' bedeutet, dass das Kraftwerk bzw. Heizwerk die durch Verbrennung von Kohle freiwerdende Energie in eine andere Energieform umwandelt. |
7100 |
'Öl' bedeutet, dass das Kraftwerk bzw. Heizwerk die durch Verbrennung von Öl freiwerdende Energie in eine andere Energieform umwandelt. |
7200 |
'Gas' bedeutet, dass das Kraftwerk bzw. Heizwerk die durch Verbrennung von Gas freiwerdende Energie in eine andere Energieform umwandelt. |
7300 |
'Abfall, Müll' bedeutet, dass das Kraftwerk bzw. Heizwerk die durch Verbrennung von Müll bzw. Abfall freiwerdende Energie in eine andere Energieform umwandelt. |
7400 |
'Biomasse' sind organische Substanzen (z.B. Pflanzen, Futtermittelabfälle, Gülle), die verbrannt und/oder vergärt werden, um Energie zu gewinnen. |
7500 |
LVermGeo Sachsen-Anhalt
|