Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
Gebäudefunktion 3200 Gebäude für Erholungszwecke

Definition AdV:

'Gebäude für Erholungszwecke' ist ein Gebäude zur Freizeitgestaltung mit dem Ziel der Erhaltung und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des Menschen.

Erfassungskriterien LSA:
Priorität: 
Name erfassen: 
Bestand bei Leerstand: 
Grundsätzlich: nein
Ausnahme Aussichtsturm ja - für bedeutende Gebäude 
nein 
Schlagwörter / TN-Zuordnung:

Die Zuordnung zwischen der Gebäudefunktion und der tatsächlichen Nutzung ist nicht abschließend geregelt. 

Zulässige Abweichungen zu den aufgeführten Kombinationen ergeben sich aus Sonderfällen sowie der Anwendung der Vorschriften zur Führung der Daten des Liegenschaftskatasters (z. B. Dominanzprinzip). 

 

Schlagwort 
Tatsächliche Nutzung 
  • Aquarium
 
  • Aussichtsturm
 
  • Bootshaus
 
  • botanischer Garten (Empfangsgebäude)
 
  • botanischer Garten, Gebäude im
 
  • Brunnenhaus (Heilquelle)
 
  • Freibadgebäude
 
  • Gewächshaus (Botanik)
 
  • Indoorspielplatz
 
  • Kegelbahn (Verein)
 
  • Kurbetriebgebäude
 
  • Pflanzenschauhaus
 
  • Sauna (öffentlich)
 
  • Schießhalle
  • Schützenhaus
 
  • Sportlerheim
  • Sportplatz, Gebäude zum
  • Sportzwecke, Gebäude für
  • Stadiongebäude
 
  • Terrarium
  • Tierschauhaus
 
  • Treibhaus (Botanik)
 
  • Trinkhalle (Heilquelle)
 
  • Tropenhaus
 
  • Vereinsheim (Sport, Kleingarten)
 
  • Vogelwarte
 
  • Voliere
  • Zoogebäude
  • Zoogebäude (Empfangsgebäude)
  • Zoostall
 

neu:

  • Indoorspielplatz
  • Schießhalle
  • Treibhaus (Botanik)

geändert:

  • Vereinsheim (Sport / Erholung (Garten) Vereinsheim

entfernt:

  • Badegebäude
  • Badegebäude für medizinische Zwecke
  • Erholungseinrichtung (andere), Gebäude für (öffentlich)
  • Erholungszwecke, Gebäude für (öffentlich)
  • Schießstand

TN-Zuordnung

  • umfassend überarbeitet
LVermGeo Sachsen-Anhalt