Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
44004 AX_Gewaesserachse - Objekt

Definition:

'Gewässerachse' repräsentiert eine Wasserfläche, die Bestandteil des topologischen Gewässernetzes ist.

abgeleitet aus:

TA_CurveComponent

Konsistenzbedingungen:
AdV: 
Basis-DLM 
'Gewässerachse' ist Bestandteil des ZUSO 'Wasserlauf', 'Gewässerachse' mit der Attributart 'Funktion' und der Werteart 8300 ist Bestandteil des ZUSO 'Kanal'.
Die Attributart 'Zustand' kann nur in Verbindung mit der Attributart 'Funktion' und der Werteart 8300 vorkommen.
Wenn ein Objekt 44004 'Gewässerachse’ die Werteart 8300 bei der Attributart 'Funktion’ führt, darf die Attributart 'Hydrologisches Merkmal’ nicht belegt sein.
'Gewässerachse’ darf nur in einem Start- oder Endpunkt die Umrissgeometrie eines Objekts 44001 'Fließgewässer’, 44005 'Hafenbecken’, 44006 'StehendesGewässer’ oder 44007 'Meer’ berühren.
Die Attributart 'BreiteDesGewaessers’ muss immer mit einem Klassenwert aus der Bildungsregel belegt sein. 
Grunddatenbestand (G):

Basis-DLM

Kennung
Bezeichnung
Definition 
Bezeichner 
Wert 
DLKM 
Basis-DLM 
FKT - funktion
'Funktion' ist die Art von 'Gewässerachse'. 
ohne 
ohne 
--- 
Basis-DLM (G) 
 
Kanal 
8300 
--- 
Basis-DLM (G) 
BRG - breite des Gewaessers
'Breite des Gewässers' ist die Breite von 'Gewässerachse' gemäß Klassenangabe. Die Breite von Gewässern kann sich kontinuierlich ändern. Als 'Breite des Gewässers' ist eine durchschnittliche Breite für einen längeren Streckenabschnitt anzugeben. Als längerer Streckenabschnitt gilt eine Strecke von >= 500 m. 
 
 
--- 
Basis-DLM (G) 
HYD - hydrologischesMerkmal
'Hydrologisches Merkmal' gibt die Wasserverhältnisse von 'Gewässerachse' an. 
Nicht ständig wasserführend 
2000 
--- 
Basis-DLM (G) 
ZUS - zustand
'Zustand' beschreibt die Betriebsbereitschaft von 'Gewässerachse' mit FKT 8300. 
im Bau 
4000 
--- 
Basis-DLM (G) 
FLR - fliessrichtung
'Fließrichtung' ist die Richtung in der das Wasser fließt. Die Richtung der Geometrie der Gewässerachse und die der Fließrichtung sind dabei identisch (true). 
 
 
--- 
Basis-DLM(G) 
LVermGeo Sachsen-Anhalt