Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12 |
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
|
'Fließrichtung' ist die Richtung in der das Wasser fließt. Die Richtung der Geometrie der Gewässerachse und die der Fließrichtung sind dabei identisch (true).
Den Gewässern wird im Allgemeinen eine Fließrichtung zugeordnet. Sie kann durch Auswertung der Gewässerkennzahl (siehe auch oder aus der gerichteten Geometrie der Gewässerachse, der Gewässerstationierungsachse oder der Sickerstrecke abgeleitet werden. Die gerichtete Geometrie entspricht der Fließrichtung, wenn das Attribut „Fließrichtung“ den Wert „true“ hat.
Folgende Modellierungsregeln sind im Zusammenhang mit Festlegung der Fließrichtung zu beachten:
Der Wert des Attributs „Fließrichtung“ ist bei den zum ZUSO AX_Wasserlauf gehörenden Objekten AX_Gewaesserachse immer gleich, entweder „true“ oder „false“. Bei Objekten der Objektart AX_Gewaesserachse, die zum ZUSO AX_Kanal gehören und bei Objekten der Objektart AX_Gewaesserstationierungsachse mit der Werteart AGA 2000 „Genäherte Mittellinie in Gewässern“ bei der Attributart "artDerGewaesserstationierungsachse“, die auf einem flächenförmig modellierten Kanal liegen, ist der Wert immer „false“.
Treffen in einem topologischen Knoten des Gewässernetzes drei oder mehrere Objekte AX_Gewaesserachse zusammen, dann können maximal zwei Objekte zu ein und demselben ZUSO AX_Wasserlauf gehören.
LVermGeo Sachsen-Anhalt
|