Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12 |
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
|
Geometrie von Grundflächen mit einseitig oder nicht angebundenen Maschenbildnern
Sind Maschenbildner nur einseitig oder überhaupt nicht angebunden, ergeben sich bei der Beschreibung der Umringsgeometrie Besonderheiten, die im Folgenden erläutert werden:
Einseitig angebundener „Maschenbildner“ |
Die Umringsgeometrie für das REO 43002 AX_Wald besteht aus den Polygonen 1-2, 2-3, 3-4, 4-5 und 5-1. Die einseitig angebundene Geometrie der Fahrwegachse 5-6 hat keine Auswirkungen auf die Umringsgeometrie des REO 43002 AX_Wald.
Einseitige Anbindung im Netz der Verkehrswege |
Die Umringsgeometrie für das REO 41001 AX_Wohnbauflaeche besteht aus den Polygonen 1-2, 2-3, 3-4, 4-5 und 5-1 im äußeren Umring (exterior) und den Polygonen 7-7 und den Polygonen 8-9 und 9-8 im inneren Umring (interior). Der in das Verkehrsnetz einseitig angebundene Komplex der Strassenachsen 5-10 hat keine Auswirkungen auf die äußere Umringsgeometrie des REO 41001 AX_Wohnbauflaeche.
Bisweilen verlaufen Maschenbildner wie Straßen- Fahrweg- oder Gewässerachsen nicht nur auf der Erdoberfläche sondern auch auf oder in Bauwerken wie Brücken, Tunneln oder Durchlässen. Dadurch können für die angrenzenden Grundflächen gleichartige Situationen, wie in Abbildung 31 skizziert, entstehen. Denn für die Abgrenzung einer Grundfläche durch einen Maschenbildner, darf nur der Geometrieteil genutzt werden, der sich auf der Erdoberfläche befindet. In den beiden folgenden Abbildungen sind exemplarisch zwei Beispiele aufgezeigt.
Durch „Tunnel“ unterbrochene „Maschenbildner“ |
Die Umringsgeometrie für das REO 43002 AX_Wald besteht aus den Polygonen: 1-2, 2-3, 3-5, 5-6, 6-7 und 7-1. Die Geometrie der Straßenachse 4-8 trägt nicht zur Maschenbildung bei, weil das Objekt im Tunnel verläuft. Die Geometrien der Straßenachsen 3-4 und 7-8 haben dadurch auch keine Auswirkung auf die Umringsgeometrie des REO 43002 AX_Wald.
„Maschenbildner“ ohne Anbindung |
Die Umringsgeometrie für das REO 43002 AX_Wald besteht aus den Polygonen: 1-2, 2-3, 3-4, und 4-1. Die Geometrie der Gewässerachsen tragen nicht zur Maschenbildung bei, weil zwei Objekte im Durchlass verlaufen. Die Geometrie der Gewässerachse 5-6 hat dadurch keine Anbindung an die Umringsgeometrie des REO 43002 AX_Wald und somit auch keine Auswirkung auf diese.
LVermGeo Sachsen-Anhalt
|