Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
42014 AX_Bahnstrecke - BKT 1104 S-Bahn - Basis-DLM

Definition AdV:

'S-Bahn' ist die Bezeichnung für einen schienengebundenen Verkehrsweg, der zur schnellen Personenbeförderung in Ballungsräumen dient und meist auf eigenen Gleisen verläuft.

Erfassungskriterien:

Vollzählig 

Erfasst wird bei eingleisigen Bahnstrecken die Gleisachse, bei zweigleisigen Bahnstrecken die Mittellinie zwischen den Gleisen.

Sonstiges:

LSA: 

Die Beurteilung, welche Bahnstrecke als S-Bahn zu klassifizieren ist, erweist sich in der Praxis als schwierig. 

Da S-Bahnen (Betreiber: Verkehrsverbünde, z.B. S-Bahn Dessau-Leipzig) und z.B. Regionalbahnen/Fernzüge (Betreiber: Deutsche Bahn AG) dieselben Bahnstrecken nutzen und sich die Definition als nicht hilfreich erweist, wird für das LSA Folgendes festgelegt: 

Es wird nur das S-Bahn-Netz in Halle (S7 Halle (Saale) Hbf – Halle-Nietleben) und S3 Halle (Saale) Hbf – Leipzig) als S-Bahn klassifiziert, da diese Strecken überwiegend mit einer S-Bahn betrieben werden.

Hinweise aus "Erläuterungen Basis-DLM":

--> siehe auch Hinweise für 42014

LVermGeo Sachsen-Anhalt