Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS + ATKIS BasisDLM)
Version: 2023/12
InhaltIndexWillkommen
vorigeshinaufnächstes
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche - FKT 4200 Freizeitanlage - Basis-DLM

Definition AdV:

'Freizeitanlage' bezeichnet eine Fläche, die vorwiegend der Freizeitgestaltung oder dazu dient, Tiere zu zeigen. 

(u.a. auch Sommerrodelbahn, Skywalk, Hochseilgarten. Paintball-Anlagen...) 

Erfassungskriterien:

Vollzählig 

NAM ist nur Grunddatenbestand in Verbindung mit FKT 4100, 4200, 4210, 4220, 4230, 4240, 4250, 4400 und 4420 

LSA: 

Verkehrswege werden innerhalb 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche vollständig erfasst. 

Kleinere Plätze werden nicht aus dem Umfeld (z.B. Park oder Grünanlage) herausgetrennt. 

Hinweise aus FAQ-Liste Basis-DLM Nr.66:

Die Erfassung von Reitanlagen erfolgt gemäß der Nutzung: 

- 41008 FKT4100 Sportanlage, wenn für Turniere, Wettkämpfe ausgelegt 

- 41008 FKT4200 Freizeitanlage, wenn vor allem freizeitmäßig genutzt (auch durch „Fremde“) 

- 41006 FKT 6800 Landwirtschaftliche Betriebsfläche, wenn nur private Nutzung im Rahmeneines landwirtschaftlichen Betriebes vorliegt.

Hinweise aus Modellierungsbeispiel Basis-DLM

Außerhalb einer Freizeitanlage gelegene Baumwipfelpfade werden als 53003 AX_WegPfadSteig ART 1103 Fußweg mit einer hDU Relation auf ein Objekt 53001 AX_BauwerkImVerkehrsbereich BWF 1820 Steg, sowie einem Objekt 51001 AX_Turm BWF 1003 Aussichtsturm erfasst.

Zulässige Überlagerungen mit 54001 AX_Vegetationsmerkmal:

VEG 1021 Baumbestand, Laubholz 

VEG 1022 Baumbestand, Nadelholz 

VEG 1023 Baumbestand, Laub- und Nadelholz 

VEG 1250 Gehölz 

VEG 1260 Gebüsch 

ZUS 6100 Waldverjüngungs-, Neuanpflanzungsfläche 

--> Zulässige Überlagerungen LSA

LVermGeo Sachsen-Anhalt