Erfassungshilfe für Gebäude und tatsächliche Nutzung (ALKIS)
2.0.1.1 - 07.11.2024 |
Für Rückfragen: E-Mail erzeugen
|
'Tagebau, Grube, Steinbruch' ist eine Fläche, auf der oberirdisch Bodenmaterial abgebaut und für die Förderung des oberirdischen Abbaugutes genutzt wird. Rekultivierte Tagebaue, Gruben, Steinbrüche werden als Objekte entsprechend der vorhandenen Nutzung erfasst.
AdV: |
|
Bei der Werteart 1200 'Parken' der Attributart 'Funktion' muss immer die Attributart 'istWeitereNutzung' mit der Werteart 1000 'überlagernd' belegt sein. Wenn bei der Attributart 'Funktion' die Werteart 1200 'Parken' belegt ist, darf außer der Attributart 'istWeitereNutzung' mit der Werteart 1000 'überlagernd' keine weitere Attributart belegt sein. Die Flächen müssen innerhalb bzw. auf einer Fläche der gleichen Objektart liegen. Flächen mit der Werteart 1200 'Parken' der Attributart 'Funktion' dürfen sich gegenseitig nicht überschneiden. |
--> siehe auch allg. Hinweise für 41000
DLKM
Basis-DLM
Kennung Bezeichnung Definition |
Bezeichner |
Wert |
DLKM |
Basis-DLM |
IWN - istWeitereNutzung 'istWeitereNutzung' beschreibt eine weitere (sekundäre) Nutzung für ein Objekt der Tatsächlichen Nutzung auf der Erdoberfläche. Diese Objekte nehmen nicht an der Themenbildung der Tatsächlichen Nutzung teil. |
Überlagernd |
1000 |
--- |
Basis-DLM |
FKT - funktion 'Funktion' ist die zum Zeitpunkt der Erhebung vorherrschende Nutzung von 'Tagebau, Grube, Steinbruch'. |
Parken |
1200 |
--- |
Basis-DLM |
ohne Attribute |
|
|
--- | |
AGT - abbaugut ‚Abbaugut’ gibt an, welches Material abgebaut wird. |
<alle> alle erfassten AGT |
<alle> |
--- |
Basis-DLM |
NAM - name ‚Name’ ist der Eigenname von ‚Tagebau, Grube, Steinbruch’. |
|
|
--- |
Basis-DLM |
ZUS - zustand ‚Zustand’ beschreibt die Betriebsbereitschaft von ‚Tagebau, Grube, Steinbruch’. |
Außer Betrieb, stillgelegt, verlassen |
2100 |
--- |
Basis-DLM |
LVermGeo Sachsen-Anhalt
|